- Wie man Babyspeck im Gesicht los wird
- Wie man Fett im Gesicht los wird
- 10 Tipps, um in Sommerform zu bleiben und den Winterschlafmodus zu vermeiden
- Die 7 größten Irrtümer beim Abnehmen
- Halt den Mund und ess weniger: Fünf Wege über die Menschen Diäten unnötig verkomplizieren
- Dukan Diät – Abnehmen wie Kate Middleton
- Gewürze und Gewichtsabnahme
- Gewichtsabname und Älterwerden
- Abnehmen nach der Schwangerschaft
- Stopp bei der Gewichtsabnahme
- Versteckte Kalorien
- Eisenreiche Nahrungsmittel – Tabelle mit Lebensmitteln die viel Eisen enthalten
- Tabelle von Lebensmitteln mit negativen Kalorien
- Armmuskeltraining
- Wasser trinken unterstützt die Gewichtsabnahme
- Tabelle Vitamin E haltiger Lebensmittel
- Tabelle Vitamin B12 reicher Lebensmittel
- Tabelle Frühstücksflocken
- Richtiges Aufwärmen
- Natrium in Lebensmitteln
Wasser trinken unterstützt die Gewichtsabnahme
Allegmein ist ja bekannt, dass man jeden Tag 8 Gläser Wasser trinken soll. Aber welchen Vorteil verschafft uns das Trinken von Wasser bei der Gewichtsabnahme?
Alle Körperfunktionen benötigen Wasser. Ein mit ausreichend Wasser versorgter Körper ermöglicht schnell und effizient diese Funktionen. Alle chemischen Prozesse beziehen den Energiestoffwechsel mit ein. Wenn wir mehr Wasser trinken, fühlen wir uns energiegeladener und erhöhen damit auch unsere Stoffwechselrate. Wasser bringt den Stoffwechsel dazu, Kalorien um 3% schneller zu verbrennen.
Wenn Sie versuchen Gewicht abzunehmen, ist das Trinken von Wasser sehr wichtig. Studien haben belegt, dass das Empfinden von Durst und Hunger gemeinsam ausgelöst wird. Wenn also im Körper Anzeichen von Dehydration auftreten, kann der Durst versehentlich als Hunger gedeutet werden. Dies für dazu, dass man anstatt etwas zu trinken, Nahrung zu sich nimmt obwohl der Körper im Grunde nicht hungrig ist. Obwohl viele Nahrungsmittel Wasser enthalten und damit den Durst stillen, ergibt sich der unerwünschte Effekt die Kalorienaufnahme zu erhöhen. Wenn Sie nun regelmäßig Wasser trinken, beugt dies diesem Fehldeuten von Hunger anstelle von Durst vor.
Wichtigkeit des Wassers in unserer Ernährung
Viele der neuartigen, industriell hergestellten Lebensmittel enthalten nicht nur eine hohe Menge an Energie durch zusätzlichen Zucker und Fett sondern auch sehr wenig Wasser. Da Nahrungsmittel die viel Wasser enthalten wie beispielsweise Milch, Joghurt sowie Früchte und Gemüse weniger lange haltbar sind, werden viele Lebensmittel mit weniger Wasser produziert um länger aufbewahrt werden zu können. Es mach sich gut anhören, dass wir unseren Vorratsschrank voll mit all diesen leckeren Lebensmitteln über Monate lagern können. Der Nachteil ist aber der geringe Wasseranteil in diesen haltbaren Lebensmitteln. Wenn Sie mit Hilfe einer Niedrigkaloriediät abnehmen, die nur wenig Nahrungsmittel enthält ist es besonders wichtig viel zu trinken.
Wie viel muss ich trinken, um einen Vorteil für meine Gewichtsabnahme zu erzielen?
Für einen durchschnittlichen Menschen empfehlen Experten mindestens 2 Liter Wasser pro Tag. Wenn Sie Gewicht abnehmen, ist es wichtig wesentlich besser, mehr als diese Menge über den ganzen Tag verteilt zu trinken, außer Sie haben gesundheitliche Probleme die eine so hohe Wasseraufnahme nicht erlauben. Ein guter Wert für den täglichen Wasserkonsum sind 30ml Wasser pro 1kg Körpergewicht. Eine Person, die 100kg wiegt sollte demnach ungefähr 3 Liter Wasser pro Tag trinken um einen postiven Effekt auf die Gewichtsabnahme zu erwirken.
Wenn viel Sport zu Ihrem Diätplan gehört, ist es notwendig mehr Wasser zu tirnken, um den Wasserverlust durch das Schwitzen auszugleichen. Trinken Sie vor, während und nach dem Training Wasser und Sie halten Ihr Energielevel hoch und erholen sich nach dem Training schneller.
Vielen Menschen schmeckt natürliches Wasser nicht. Deshalb ist es ein guter Weg, Wasser über Nahrungsmittel wie durch Obst, das sehr viel Wasser enthält aufzunehmen. Obst hilft außerdem, den Magen zu füllen und dabei nur wenig Kalorien aufzunehmen. Außerdem führen wir unserem Körper somit automatisch Vitamine, Mineralien und sekundäre Pflanzenstoffe zu, die unsere Vitalität erhöhen. Tatsächlich ist es so, dass Lebensmittel, die viel Wasser enthalten unsere Wasseraufnahme erhöhen und eben auch meist Lebensmittel sind, die in der Natur vorkommen und somit zu den gesunden Nahrungsmitteln zählen die uns gut tun.
Wenn Ihnen normales, geschmackloses Wasser zu langweilig ist, füllen Sie ein Glas oder besser gleich eine Karaffe mit natürlichem Wasser ohne Kohlensäure und versuchen Sie eine der folgenden Varianten:
- Gurkenwasser Waschen Sie die Gurke ordentlich und schneiden Sie ein paar Scheiben auf. Geben Sie diese in die Wasserkaraffe.
- Zitronen- oder Orangenwasser Putzen Sie die Zitronen- oder Orangenschale gründlich, bevor Sie einige schmale Scheiben in das Wasser geben.
- Melissen- oder Minzwasser Geben Sie einige Melissen- oder Minzblätter ins Wasser.
Je nachdem in welcher Menge der oben aufgelisteten Geschmacksträger Sie in das Wasser geben, desto intensiver oder leichter schmeckt das Wasser danach.
Kleiner Tipp: Wenn sich ein leichtes Hungerfühl bemerkbar macht, trinken Sie erst ein Glas Wasser und warten Sie ca. 15 Minuten ab. Somit prüfen Sie ob es sich tatsächlich um Hunger oder nur Durst handelt.
Vorteile durch das Trinken von Wasser:
- Regulierung des Appetits.
- Erhöhung des Stoffwechsels.
- Steigerung unseres Energielevels.
- Weniger Wassereinlagerung.
- Linderung von Kopfschmerzen
- Senkung des Blutdrucks und Cholesterinspiegels.
- Linderung von Gelenkschmerzen.
- Geringeres Risiko der Bildung von Nierensteinen.
- Abtransport von Schadstoffen.
- Verbesserung des Hautbildes.
Warnung: Menschen mit Nierenproblemen oder anderen Bechwerden bei denen die Flüssigkeitsaufnahme beschränkt werden muss, müssen der ärztlichen Anweisung folgen wie viel Natrium aufgenommen werden darf. Ein möglicher, wenn auch seltener Nebenwirkung bei der Flüssigkeitsaufnahme kann Hyponatriämie sein, die zu einem Ungleichgewicht der Elektrolyte führt. Suchen Sie immer Ihren Arzt auf und fragen Sie ihn nach der für Sie besten Ernährung und optimalen Wassermenge pro Tag. Lesen Sie unsere Nutzungsbedingungen.
Viele Nüsse enthalten viel Protein aber auch viel Fett und Kalorien. Das Protein in Nüssen ist von geringerer Qualität als das in Fleisch, Fisch oder Eiern. Wenn Sie allerdings Nüsse [...]
Low Carb DiätDas Atkins Gewichtsabnahme-Programm hat unbestreitbar die Low-Carb-Diäten begründet. Allerdings existiert diese Ernährungsform, bei der nur wenig Kohlenhydrate aufgenommen werden bereits seit mehr als hundert Jahren. Damals hat William Banting ein [...]