- Ketogene Diät
- Kohlenhydratarme Diäten – Ein neuer Weg Gewicht zu verlieren
- Die 5 häufigsten Fehler bei einer kohlenhydratarmen Diät
- Die Anabolismus-Diät
- Die Super Atkins Diät
- Die Slim Bodytrim Diät
- Die Kohlenhydratsüchtige-Diät
- Die Betrüge-um-zu-verlieren-Diät
- Die französische Dukan-Diät
- Fett verbrennen mit der Fettverbrennungsdiät
- Versteckte Kalorien
- Eisenreiche Nahrungsmittel – Tabelle mit Lebensmitteln die viel Eisen enthalten
- Tabelle von Lebensmitteln mit negativen Kalorien
- Armmuskeltraining
- Wasser trinken unterstützt die Gewichtsabnahme
- Tabelle Vitamin E haltiger Lebensmittel
- Tabelle Vitamin B12 reicher Lebensmittel
- Tabelle Frühstücksflocken
- Richtiges Aufwärmen
- Natrium in Lebensmitteln
Low Carb Diät
Das Atkins Gewichtsabnahme-Programm hat unbestreitbar die Low-Carb-Diäten begründet. Allerdings existiert diese Ernährungsform, bei der nur wenig Kohlenhydrate aufgenommen werden bereits seit mehr als hundert Jahren. Damals hat William Banting ein Buch mit dem Titel “Brief an die Fettleibigkeit” geschrieben, in welchem er seine vom Arzt verordnete Diät mit viel Fleisch und Fett beschreibt. Allerdings verging nach der anfänglichen Diätwelle einige Zeit bis zum Ende des 20. Jahrhundert die Low-Carb-Diäten wieder auftauchten. Die Atkins- und Scarsdale-Diät gehörten zu den beliebtesten Diäten in den 70er Jahren, bevor die Lebensmittelpyramide veröffentlicht wurde.
Ein Jahrzehnt später gab es wieder ein riesiges Interesse an Low-Carb-Diäten und dieses Mal blieben diese Diäten durch die verschiedensten Variationen langfristig auf dem Markt. Diese Diäten haben die gemeinsame Vorraussetzung, dass durch den Verzehr von raffinierten und einfachen Kohlenhydraten, der Körper zu viel Insulin produziert. Das Insulin wird gespeichert und bildet Fettpolster. Deshalb teilen diese Diäten die Ansicht, dass die Aufnahme von Kohlenhydraten beschränkt werden muss.
Es ist umstritten, welche Diätarten von der Low-Carb-Diät berücksichtig werden. Einige Unternehmen verwenden die hohe Bekanntheit der Low-Carb-Diäten, um auch für ihre Produkte zu werden, obwohl in Wirklichkeit diese Diäten nicht so kohlenhydratarm sind wie es versprochen wird. Grundsätzlich bestehen alle Mahlzeiten aus drei Makronährstoffen:
- Fette,
- Proteine und
- Kohlenhydrate.
Jede Nahrung besteht aus einer bestimmten Kalorienanzahl, die durch diese Nährstoffe geteilt wird.
- Lebensmittel, die zu 50 bis 70 Prozent aus Kohlenhydraten bestehen, sind kohlenhydratreiche Lebensmittel.
- 40 bis 50 Prozent ist ein moderater Kohlenhydratanteil,
- bei 25 bis 39 Prozent ist der Kohlenhydratanteil niedrig,
- während Lebensmittel mit 0 bis 25 Prozent sehr niedrig an Kohlenhydraten sind.
Wenn Sie Gewicht abnehmen, sollte Ihnen bewusst sein, dass viele Diäten, die als Low-Carb-Diäten werben, dennoch aus einem Kohlenhydratverhältnis zwischen 50 bis 60 Prozent bestehen können. Diäten mit einem hohen Protein-Anteil zählen auch zu den Low-Carb-Diäten, da die Zufuhr von wenigen Kohlenhydraten bedeutet, dass allgemein mehr Proteine und gesunde Fette konsumiert werden.
Lesen Sie hierzu auch den im August erschienen Artikel der Strait Times in welchem ein Vergleich zwischen Low Carb und Low Fat gezogen wird!
Viele Nüsse enthalten viel Protein aber auch viel Fett und Kalorien. Das Protein in Nüssen ist von geringerer Qualität als das in Fleisch, Fisch oder Eiern. Wenn Sie allerdings Nüsse [...]
Low Carb DiätDas Atkins Gewichtsabnahme-Programm hat unbestreitbar die Low-Carb-Diäten begründet. Allerdings existiert diese Ernährungsform, bei der nur wenig Kohlenhydrate aufgenommen werden bereits seit mehr als hundert Jahren. Damals hat William Banting ein [...]